Skip to content
composer

Stuart Saunders Smith

– Komponist und Klangpoet

werk

New England (2011)

Stuart Saunders Smith (16. März 1948 – 3. Juni 2024) war ein US-amerikanischer Komponist, dessen Werke durch eine außergewöhnliche Verbindung von Notation, Improvisation und Klangforschung geprägt sind. Besonders in der vergleichsweisen noch jungen Literatur der Multipercussion entwickelte er eine bedeutende stilistische und ästhetische Sprache.

Smiths Arbeiten sind stark von Literatur und Poesie beeinflusst – viele seiner Stücke weisen enge Verbindungen zu Texten auf oder integrieren gesprochene Passagen und Gesang. Sein einzigartiger Stil hat das Repertoire für das Vibraphon nachhaltig geprägt und erweitert und Introspektion, sowie Klangfinesse in den Mittelpunkt stellt.

Seine Kompositionen für Vibraphon zeichnen sich durch komplexe polyphone Strukturen, unregelmäßige Rhythmen und meditativer Musiksprache aus. Abendfüllende Werke wie New England, Plenty oder die Links Series of Vibraphone Essays fordern den Interpreten nicht nur technisch, sondern auch emotional heraus, da sie oft eine narrative und philosophische Dimension enthalten. Seine Musik bewegt sich an der Grenze zwischen notierter und improvisierter Musik, wobei er dem ausführenden Musiker große interpretatorische Freiheiten gewährt.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.