Hildegard_von_Bingen
Foto: Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen

Gesänge

Studium divinatis - O felix apparitio – O virtus sapientiae
programmtext

Antiphon “Quod dico vobis” - “Exultate” - “Gloria” (latein)

«Was ich euch sagen im Dunkeln, sagt es im Licht», spricht der Herr. «Und was im Ohr ihr hört, verkündet es von den Dächern.» (Matthäus 10,27)
Jubelt dem Herrn, ihr Gerechten! Dem Redlichen ziemt der Lobgesang. (Psalm 33,1)
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
vita
Hildegard von Bingen (* 1098 in Bermersheim vor der Höhe (Ort der Taufkirche) oder in Niederhosenbach (damaliger Wohnsitz des Vaters Hildebrecht von Hosenbach); † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein) war eine deutsche Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin, Komponistin und eine bedeutende natur- und heilkundige Universalgelehrte.