Olivier Messiaen (10. Dezember 1908 – 27. April 1992) war ein französischer Komponist, Organist und Ornithologe. Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 11 Jahren am Pariser Konservatorium und studierte bei renommierten Lehrern wie Paul Dukas, Maurice Emmanuel, Charles-Marie Widor und Marcel Dupré.
Inspirationsquellen Messiaen zeichnete sich durch eine Vielzahl von Inspirationsquellen aus. Er integrierte indische Rhythmen, Viertelton-Musik, Gregorianik und Vogel-Gesang in seine Werke. Diese Synthesen von Musik und Theologie prägten sein einzigartiges Schaffen.
Karriere Messiaen war 60 Jahre lang Organist an der Pariser Kirche La Trinité und prägte eine ganze Komponisten-Generation. Seine Musik umfasst ein breites Spektrum von Werken, von Kammermusik über Chorwerke bis hin zu Orchesterkompositionen.
Einzigartigkeit Olivier Messiaen war eine Ausnahmeerscheinung der Musik. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer Faszination für die Natur. Sein Leben und Werk sind ein Beispiel für die Verbindung von Kunst und Glaube.
Inspirationsquellen Messiaen zeichnete sich durch eine Vielzahl von Inspirationsquellen aus. Er integrierte indische Rhythmen, Viertelton-Musik, Gregorianik und Vogel-Gesang in seine Werke. Diese Synthesen von Musik und Theologie prägten sein einzigartiges Schaffen.
Karriere Messiaen war 60 Jahre lang Organist an der Pariser Kirche La Trinité und prägte eine ganze Komponisten-Generation. Seine Musik umfasst ein breites Spektrum von Werken, von Kammermusik über Chorwerke bis hin zu Orchesterkompositionen.
Einzigartigkeit Olivier Messiaen war eine Ausnahmeerscheinung der Musik. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer Faszination für die Natur. Sein Leben und Werk sind ein Beispiel für die Verbindung von Kunst und Glaube.