composer

Sofia Gubaidulina

Sofia Asgatowna Gubaidulina (* 24. Oktober 1931 in Tschistopol, Tatarische Autonome Sowjetrepublik) ist eine russische Komponistin. Ihre Musik verbindet russische und zentralasiatische Traditionen mit der westlichen klassischen Musik.

Lebenslauf Gubaidulina studierte in Kasan und am Moskauer Konservatorium. Seit 1963 arbeitet sie als freischaffende Komponistin. Im Westen fand ihre Musik zunehmend mehr Aufmerksamkeit, nachdem ihr Violinkonzert “Offertorium” 1981 durch Gidon Kremer uraufgeführt wurde. Seit 1992 lebt und arbeitet sie in Norddeutschland und ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg, der Akademie der Künste in Berlin und der Königlich Schwedischen Musikakademie Stockholm.

Musikalische Stilistik Gubaidulinas Musik ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus spirituellen und dramatischen Elementen, kombiniert mit originellen und transparenten Farben. Ihre Werke umfassen ein breites Spektrum, von improvisatorischen Stücken wie “Garten der Freuden und Leiden” für Flöte, Viola und Harfe bis hin zu streng organisierten Orchesterwerken wie “Stimmen…”.