Neue Musik in Hitzacker

DISTANCE2123

Konzert 16/09/2023

Ein multimediales Opern-Sci-fi-Spektakel

Achtung, Achtung — Fehlfunktion

Der Mensch liebte den Menschen nicht. So kam es, wie es kommen musste. Liebe Außerirdische, schnallt euch an und erlebt die tragische Geschichte einer Spezies, die Großes geleistet hat, aber am Ende zu dumm war, das Richtige zu tun.

Wir schreiben das Jahr 2123. Der selbsternannte Homo Sapiens ist Geschichte. Nur die Besatzung der EU*DISTANCE fliegt mit den Samen der irdischen Pflanzenwelt und dem tiefgefrorenen Sperma der klügsten und friedvollsten Männer durch die Weiten des Alls. Die EU*DISTANCE ist die Arche ohne Noah, denn auf diesem Raumschiff gibt es keine Männer. Das Raumschiff wird von der Komponistin Maria Michael Ziffels mit Tanz und Gesang navigiert. Zentralhirn und kollektiver Datenspeicher ist Alexa-Siri-Shiva, verkörpert von der Sopranistin Sophia Körber.

Die Komposition Distance2123 bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Neuer Musik, neuester Musik, alter Musik, verrückter Musik, superverrückter Musik, stiller Musik, lauter Musik, notierter Musik, intuitiver Musik, grafisch notierter Musik, improvisierter Musik, Computermusik, Installation und Multimedia.

EINE REISE IN SIEBEN BILDERN

  1. FEHLFUNKTION, Text: Sokrates und Götz Müller-Zimmermann
  2. ABSTAND, Text: Marcel Proust und Michael Maria Ziffels
  3. PANIC ROOM: Text: George Orwell und Guilaume Paoli
  4. TRAUERMARSCH: Text: E.E. Cummings und Günther Anders
  5. MUTTER UNSER: Bernd Marcel Gonner
  6. TIME (Die Zeit eilt, weilt und heilt): Hitzacker Balkenspruch
  7. WIR (Sag — das Gleiche ist’s): Text: Bernd Marcel Gonner

BESATZUNG
Christel Riese, Maria Freund, Betti Manson, Kai Müller, Achim Oerter, Barbara Rothamel, Anja Stachowski, Chor Schnuut & Pumpe, Ensemble Endliche Automaten

LICHT
Raphael Postelt

NAVIGIERUNG
Michael Maria Ziffels

Sophia Körber ist als vielseitige Opern-, Konzert- und Oratoriensängerin international tätig und hat sich als Solistin im Bereich des Neuen Musiktheaters und der Barockmusik etabliert.

Achim Oerter, Pianist und Pädagoge, erkundet gerne neue Möglichkeiten der Klanggestaltung auf seinem Instrument. Sein besonderes Interesse gilt der Verschmelzung von musikalischen, visuellen, sprachlichen und theatralischen Künsten.

Michael Maria Ziffels ist Komponist, Klangforscher, Konzertveranstalter und Interpret. Der Folkwang-Gedanke, die Verbindung aller Künste, ist in seinen Werken allgegenwärtig.
Foto: Betti Manson